-
Bergische Küche
Amerikaner
Süße “Amerikaner” gehen eigentlich immer und zu jeder Zeit. Ob für den Kindergeburtstag oder als süße Kleinigkeit für die Party.
Weiterlesen >> -
Bergische Küche
Quarkgebäck
Wie wir aus unserem Karnevalsartikel gelernt haben, ist Schmalzgebäck ein beliebtes “Naschi” für die Karnevalszeit.
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
Karneval oder auch die “fünfte Jahreszeit”
Kaum etwas wird so sehr gefeiert wie Karneval. OK, bei uns im Oberbergischen oder im Sauerland steht auch das Schützenfest…
Weiterlesen >> -
Wandern
Winterspaziergang im Sauerland
Immer wieder Sonntags kommt bei uns, wie bestimmt auch in vielen Familien, die Frage auf, was wir/sie heute machen wollen…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Weihnachten und Weihnachtsbräuche
Seit Jahrhunderten verbinden die Menschen mit der Weihnachtszeit bzw. die dunkle Jahreszeit mit der Hoffnung auf das kommende Frühjahr auf…
Weiterlesen >> -
Freizeittipps
Adventskalender auf den letzten Drücker
Manchmal bleibt einfach keine Zeit fürs Basteln. Weihnachten und auch der 1. Dezember kommt immer so schnell. Ein gekaufter Adventskalender…
Weiterlesen >> -
Bergische Küche
Feine Pralinen-Auswahl für den Adventskaffee
Zum Adventskaffee oder auf den bunten Teller gehören in der Regel selbstgebackene Plätzchen, Spritzgebäck, Lebkuchen, Spekulatius, Marzipankartoffeln, Dominosteine und ein…
Weiterlesen >> -
Wandern
Ein kleiner Ausflug nach Attendorn
Im und um das Sauerland herum kann man zu jeder Jahreszeit hervorragend wandern. Für die LandMomente sind wir ja bereits…
Weiterlesen >> -
Freizeittipps
Für den ersten Glühwein und das letzte Weihnachtsgeschenk: Weihnachtsmärkte in Oberberg
Kaum etwas versetzt uns so sehr in Advents- und Weihnachtsstimmung wie der Besuch eines Weihnachtsmarktes. Damit auch Sie sich in…
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
St. Martin, St. Martin, St. Martin war ein guter Mann…..
So beginnt eines der bekanntesten Lieder, das traditionell am Tag des hl. St. Martins gesungen wird. Wir feiern diesen Tag…
Weiterlesen >>